Account/Login

Vorwürfe

Waren Lehrer des UN-Hilfswerks an Massakern beteiligt?

Maria Sterkl
  • Mo, 29. Januar 2024, 19:47 Uhr
    Ausland

     

     1

BZ-Abo Beschäftigte des UN-Palästinenserhilfswerks sollen an den Massakern vom 7. Oktober in Israel beteiligt gewesen sein. Ein Zeitungsbericht konkretisiert die Vorwürfe gegen ein Dutzend Mitarbeiter.

Ein Mitarbeiter des Hilfswerks der Ver...tlinge (UNRWA) in einem Verteilzentrum  | Foto: Mohammed Talatene
Ein Mitarbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) in einem Verteilzentrum Foto: Mohammed Talatene
Sieben der zwölf UNRWA-Beschäftigten, die der Unterstützung des Hamas-Terrors verdächtigt werden, seien vom israelischen Geheimdienst anhand ihrer Mobiltelefone am 7. Oktober auf israelischem Staatsgebiet lokalisiert worden – mit großer Wahrscheinlichkeit an den Schauplätzen der Massaker. Mehrere andere wurden anhand des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel