Account/Login

Energiepolitik

Frankreichs Präsident Macron will Ausbau der Atomkraft vorantreiben

Christine Longin
  • Do, 16. Mai 2024, 10:00 Uhr
    Wirtschaft

     

     7

BZ-Plus In Frankreichs Norden geht ein neuer Atomreaktor an den Start. Präsident Macron und die Mehrheit der Bürger sind für den Bau weiterer Reaktoren. Die Erneuerbaren bleiben dagegen Stiefkind der Energiepolitik.

Der Bau des Druckwasserreaktors EPR in Flamanville ist alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Die Anlage am Ärmelkanal, die 2012 fertig werden sollte, geht frühestens zum Jahresende ans Netz. Und sie kostet sechsmal mehr als geplant, nämlich gut 19 Milliarden Euro. Dennoch will Emmanuel Macron am Donnerstag nach Flamanville ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel