Account/Login

Nahostkonflikt

Wie Schulen in Rheinfelden mit dem Nahostkonflikt und Antisemitismus umgehen

  • Do, 16. November 2023, 07:58 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Plus Der Krieg in Israel und Gaza hat an Rheinfelder Schulen nicht zu antisemitischen Vorfällen geführt. Das hat eine Umfrage der BZ ergeben. Der Nahostkonflikt kommt mit Verzögerung aber auch dort an.

Dieses Symbolfoto zeigt eine Szene auf... Rektor  des Georg-Büchner-Gymnasiums.  | Foto: Boris Roessler (dpa)
Dieses Symbolfoto zeigt eine Szene auf einer Demonstration in Frankfurt. Auch in Rheinfelden heize sich die Situation langsam auf, sagt Volker Habermaier, Rektor des Georg-Büchner-Gymnasiums. Foto: Boris Roessler (dpa)
1/4
Politik und jüdische Verbände beklagen bundesweit eine Zunahme antisemitischer Propaganda und antisemitischer Vorfälle aufgrund des seit einem Monat andauernden Krieges in Israel und Gaza. Die Jüdische Studierendenunion beklagte jüngst, dass deutsche Universitäten kein sicherer Ort für jüdische Studierende seien. Anlässlich des 85. Jahrestages der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel