Account/Login

Energiewende

Wasserstoff soll im Dreiland zur vierten Säule der Energiewende werden

Michael Baas
  • Fr, 08. April 2022, 17:29 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Wo aber steht die Region bei dem Thema? Das trinationale Klimanetzwerk Trion versuchte in Basel eine Standortbestimmung.

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnolo...t bereits im Schwerverkehr eingesetzt.  | Foto: scharfsinn86  (stock.adobe.com)
Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende, in der Schweiz wird dieser in einem großen Projekt bereits im Schwerverkehr eingesetzt. Foto: scharfsinn86  (stock.adobe.com)
1/2
Auf Wasserstoff (H2) ruhen große Hoffnung. Das Gas gilt als Schlüsseltechnologie klimafreundlicher Produktion und Mobilität – vorausgesetzt es ist "grün", also regenerativ erzeugt. Auch in Baden, im Elsass und der Nordwestschweiz gibt es kleine Pionierprojekte und große Pläne zu grünem Wasserstoff, die Pilotanlage und das Reallabor "H2" von Energiedienst am Kraftwerk Wyhlen etwa. Wo also steht die Region bei dem Zukunftsthema? Ein Kongress des trinationalen Klimanetzwerkes Trion versuchte dieser Tage in Basel eine Standortbestimmung.
Politik und Pläne
Grüner Wasserstoff steht in der Politik inzwischen weit oben auf der Agenda. Deutschland etwa ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel