Account/Login

Deutschland

Streit um den Bundeshaushalt: Erklärt die Regierung nun eine Notlage?

Tobias Heimbach
  • Di, 21. November 2023, 20:37 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Eine Woche nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt sind Regierung und Opposition mit der Aufarbeitung beschäftigt. Vor welchen Problemen steht die Ampel und wie geht es nun weiter?

Die Spitzenmänner der Ampelkoalition haben Grund zur Sorge.  | Foto: Christoph Soeder (dpa)
Die Spitzenmänner der Ampelkoalition haben Grund zur Sorge. Foto: Christoph Soeder (dpa)

Wie ist die Lage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts?
Die Bundesregierung hat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Problem. Denn die Richter hatten vergangene Woche ein Manöver der Bundesregierung für nichtig erklärt, mit dem Kredite in Höhe von 60 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) umgewidmet werden sollten. Das Geld war ursprünglich zur Bewältigung der Corona-Krise genehmigt worden. Die Ampel-Koalition wollte es aber für Klimaschutz und Investitionen in die Wirtschaft verwenden. Aber auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) sowie die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel