Account/Login

Psychedelika

Kleine Menge, große Wirkung? Was es mit LSD-Microdosing auf sich hat

  • Franziska Spiecker (dpa)

  • Mi, 28. Februar 2024, 14:00 Uhr
    Gesundheit & Ernährung

     

Besser drauf, konzentrierter, kreativer – und das alles ohne Rausch und Risiko? An den Konsum von LSD in Minimal-Dosen gibt es viele Erwartungen. Doch an Belegen mangelt es.

Kann man mit LSD-Microdosing effizienter arbeiten?  | Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Kann man mit LSD-Microdosing effizienter arbeiten? Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Es braucht nicht viel LSD, um das psychische Erleben drastisch zu verändern. So beschreibt es Volker Auwärter. Im Vergleich zu vielen anderen Substanzen gehe es dabei um kleinste Mengen: "Ab 50, 100 Mikrogramm spricht man von einer psychedelischen Dosis", erklärt der Laborleiter der Forensischen Toxikologie am Universitätsklinikum Freiburg. Nicht ohne Grund bezeichnet die zuständige europäische Beobachtungsstelle das verbotene Halluzinogen als eine der "wirkungsstärksten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel