Account/Login

Eineiige Zwillinge

Die Wahrheit darüber, wie ist es, ein Zwilling zu sein

  • Merit Nagel, Klasse 9a, Hebel-Gymnasium (Lörrach)

  • Fr, 15. Dezember 2023, 06:43 Uhr
    Schülertexte

     

Hanni und Nanni, das doppelte Lottchen oder Fred und George aus Harry Potter – viele Menschen haben idealisierte Vorstellungen von Zwillingspaaren. Merit Nagel aus Lörrach erzählt, wie es ist, einen Zwilling zu haben.

Viele Menschen idealisieren die Vorste...ografiert, das 2004 in Rust stattfand.  | Foto: A2070 Rolf Haid
Viele Menschen idealisieren die Vorstellung davon ein Zwilling zu sein. Diese Zwillingspaare wurden bei einem großen Zwillingstreffen fotografiert, das 2004 in Rust stattfand. Foto: A2070 Rolf Haid
Viele wünschen sich einen Zwilling, der für sie ist wie ein bester Freund, mit dem sie den Lehrern Streiche spielen können und mit dem man nie allein ist. Aber ist es wirklich so einfach und spaßig, wie es einem vermittelt wird?

Ich heiße Merit und habe eine Zwillingsschwester. Wir sind 15 Jahre alt und eineiige Zwillinge. Als eineiige Zwillinge hat man mit Vorurteilen, blöden Fragen und noch blöderen Kommentaren zu kämpfen. Mit diesem Artikel möchte ich wiederkehrende Fragen beantworten und Vorurteile ausräumen.

Am 6. Juli 2008 kamen meine Zwillingsschwester und ich zur Welt. Unsere Eltern achteten von Anfang an immer darauf, uns nicht gleich anzuziehen, denn sie wollten uns später selbst entscheiden lassen. Wir haben uns dafür entschieden, uns nicht gleich anzuziehen, weil wir schließlich nicht die gleiche Person sind.

Ich glaube, erst mit 14 Jahren realisierten wir beide, wie besonders es ist, ein Zwilling zu sein. Noch dazu eineiig – geboren im Abstand von zwei Minuten. Pro 1000 Geburten gibt es im Schnitt etwa drei bis vier eineiige Zwillingsgeburten. Natürlich hat man schon einen großen Vorteil, wenn man einen Zwilling hat, da man so gut wie nie alleine ist.
Noch mehr Texte von Zischup-Schülerinnen und Schülern gibt’s hier.

Doch gibt es einige Nachteile, mit denen wir unser Leben lang auskommen müssen. Es gibt oft Situationen im Freundeskreis, in denen Freunde mit einem Zwilling am vorherigen Tag eine Konversation hatte, die sie dann mit dem anderen Zwilling am nächsten Tag wieder aufgreifen wollen, ohne zu merken, dass es der falsche Zwilling ist. Außerdem gab es in der Schule einmal die Situation, dass der Lehrer uns jeweils die mündliche Note der anderen gab. Uns ist es nur dadurch aufgefallen, da der Lehrer zu meiner Zwillingsschwester sagte, sie bekomme eine schlechtere Note, da sie zu oft mit ihrer Sitznachbarin im Unterricht geredet habe. Aber meine Schwester hatte gar keine Sitznachbarin, mit der sie hätte reden können.

Es gibt auch Vorteile. Zum Beispiel, wenn ein Zwilling eine neue Freundin kennenlernt, dann wird sie automatisch die neue Freundin des anderen Zwillings, ohne dass sie miteinander geredet haben.

Es folgt ein Vorurteilscheck:

Eineiige Zwillinge können Gedanken lesen:
Nein. Das können eineiige Zwillinge auf jeden Fall nicht. Da sie zusammen aufwachsen und es seit ihrer Geburt immer jemanden gibt, der bei ihnen ist, kennen sie sich extrem gut. Darum können sie oft nonverbal, zum Beispiel nur mit den Augen, kommunizieren. Wenn das Außenstehende beobachten, wirkt es häufig, als könnten die Zwillinge Gedanken lesen.

Ein eineiiger Zwilling kann sich nicht selbst im Spiegel identifizieren:
Nein. Das stimmt keinesfalls. Eineiige Zwillinge bemerken ihre Ähnlichkeit nicht so deutlich wie Außenstehende. Das ist genauso, wie wenn ein Freund oder ein Verwandter zu einem sagt, man sehe aus wie die Mutter oder der Vater. Meist sieht man das selbst aber nicht.



Eineiige Zwillinge spüren, wie es dem anderen geht:
Nein. Da Zwillinge, wie eben erläutert, keine Gedanken lesen können, wissen sie genauso wie andere Menschen nicht, wie es dem anderen Zwilling gerade geht.

Eineiige Zwillinge haben die gleichen Interessen:
Jein. Das stimmt so halb. Bei uns ist es so, dass wir die gleichen Hobbys haben. Trotzdem ist der eine besser als der andere in den unterschiedlichen Hobbys. Bei meiner Schwester und mir hat eine immer ein neues Hobby begonnen, das die andere dann auch einfach mitgemacht hat, weil es sie interessiert hat. Es kommt aber darauf an, wie eng man miteinander aufgewachsen ist. Meine Schwester und ich besuchten den gleichen Kindergarten und später auch die gleiche Schule. Da wir also den ganzen Tag zusammen waren und sind, kennen wir es nicht anders, als auch die gleichen Hobbys zu verfolgen.

Zwillinge liefern die gleichen Leistungen in der Schule:
Jein. Das stimmt nicht ganz. Früher hatten wir unterschiedlichere Noten. Jetzt nicht mehr. Das liegt aber auch daran, dass wir gemeinsam Lernzettel schreiben und gemeinsam lernen, was wiederum zu ziemlich gleichen Leistungen führt. Wir hatten mal eine Situation, in der meine Schwester gemeinsam mit Freunden auf die anstehende Klassenarbeit lernte, während ich mich zuhause alleine darauf vorbereitete. Ich schnitt zwei Noten besser ab als sie. Ich finde, das zeigt gut, dass man als Zwilling nicht automatisch die gleichen Leistungen erbringt.

Ich hoffe, ich konnte die wichtigsten Fragen beantworten und Vorurteile aus dem Weg räumen.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 15. Dezember 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel