Account/Login

Blick ins Elsass

Auch Elsässer Almwirtschaft wird Unesco-Weltkulturerbe

Hubert Matt-Willmatt
  • Fr, 15. Dezember 2023, 18:00 Uhr
    Elsass

     

BZ-Plus Die Weidewirtschaft in den Vogesen und andernorts zählt nun zum immateriellen Weltkulturerbe. Außerdem wird das Waffengesetz in Frankreich verschärft und die Legalisierung von Cannabis diskutiert.

Die Almwirtschaft in den Vogesen in Fr...Ländern ist nun Unesco-Weltkulturerbe.  | Foto: Quentin Gachon - ADT
Die Almwirtschaft in den Vogesen in Frankreich sowie in weiteren Ländern ist nun Unesco-Weltkulturerbe. Foto: Quentin Gachon - ADT
Almwirtschaft in den Vogesen
Florent Campello aus Mittlach im Münstertal ist Züchter der typischen Vogesen-Kuhrasse. Er ist sehr stolz darauf, dass die jahrhundertealte Tradition der Weidewirtschaft mit Almauftrieb und -abtrieb nun Teil des immateriellen Unesco-Weltkulturerbes ist. Dies gilt nicht nur für die Praxis in den Vogesen, sondern in ganz Frankreich und weiteren Ländern. Seit 2019 hatten Frankreich, Albanien, Kroatien, Rumänien, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel